top of page
Anwendungshinweise Rettungstuch
1. Evakuierung auf einer Ebene
1.1 Eine Pflegende evakuiert immer einen Patienten.
1.2 Das Zimmer betreten und den Patienten kurz informieren
(z.B. Wir haben einen Brandschaden im Haus und ich bringe Sie jetzt in Sicherheit!)
1.3 Die seitlichen Klettverschlüsse fassen und über die Bettdecke fest miteinander
verbinden. Die Arme des Patienten dabei lang ausgestreckt unter der Bettdecke / dem Gurt
legen.
1.4 Die Liegefläche auf die niedrigste Höhe bringen: Ist eine Verstellung nicht möglich
(Stromausfall oder zu zeitaufwändig) wird dieser Punkt übersprungen.
1.5 Das Zugband am Kopfende mit beiden Händen fassen und den Patienten mit
dem Oberkörper zuerst seitlich von der Liegefläche ziehen (im Winkel von ca. 75 - 90°).
1.6 Sobald nur noch der Unterkörper auf der Liegefläche liegt, gleitet das Räumungstuch ganz leicht auf den Boden.
1.7 Der Patient ist während der ganzen Zeit durch seine Matratze geschützt.
1.8 Das Zugband am Kopfende weiter festhalten und mit ausgestreckten Armen den
Patienten mit dem Oberkörper voran über den Boden ziehen.Dabei wird das eigene
Gewicht als Zugkraft mit genutzt.
1.9 Der Patient sieht dabei immer entgegen der Zugrichtung und berührt nur mit dem
Unterkörper den Boden. Vor seitlichen Berührungen mit Türkanten, Stühlen,
Tischbeinen und Wänden ist der Patient durch die Matratze seitlich bestens
geschützt. Auch automatisch schliessende Türen können den Patienten nicht berühren
2. Evakuierung über eine Fluchttreppe
2.1 Die ziehende Person geht mit zügigen Schritt auf die Treppe zu und überwindet die
ersten 3 - 4 Stufen.
2.2 Sobald der Oberkörper über die Treppenstufen gleitet, verringert sich die
Auflagefläche der Matratze deutlich die Evakuierung geht erheblich einfacher vonstatten.
Die ziehende Person geht die Treppe zügig herunter (nicht rennen) und kann so
die Geschwindigkeit gut kontrollieren.
2.3 Aus Sicherheitsgründen sollten immer ein Abstand von 2 m zwischen 2 Gruppen liegen.
2.4 Die evakuierenden Patienten werden an einem Ort gesammelt und sind für den
weiteren Transport schon vorbereitet. Sollte der erste Sammelraum ausserhalb
fester Gebäude liegen, so bietet das Räumungstuch zusammen mit der Matratze
und der Bettwäsche einen sehr guten Schutz vor Witterung.




bottom of page