Wer sind wir?
Unser junges Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb eines differenzierten Sortiments an Rutsch- und Lagerungstüchern spezialisiert. Wir bieten zudem Schulungen und Beratungen über die korrekte Anwendung und die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte an. Um den Anforderungen des jeweiligen Klientels möglichst gerecht zu werden, werden unsere Qualitätstücher laufend weiter entwickelt. Unser Versorgungsgebiet umfasst zurzeit hauptsächlich Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Was bieten wir an?
Nebst unseren praktischen und ressourcenschonenden Lösungen für Lagerung und Mobilisation bieten wir auch Rettungs- und Schwangerschaftstücher an.
Zufriedene Kunden sind uns ein wichtiges Anliegen, weshalb uns die persönliche Beratung von Pflegeinstitutionen ebenso am Herzen liegt wie die bestmögliche Betreuung von Pflegeempfängern.
Was können unsere Produkte?
Lagerungstücher vermindern Reibung und Scherkräfte, die bei Mobilisierungsvorgängen entstehen, indem gleitend bewegt wird. Dadurch werden die betroffenen Hautpartien geschont und die Gefahr vor Verletzungen und Dekubiti reduziert. Der daraus entstehende Nutzen für Pflegeempfänger ist einerseits ein besserer (bzw. verletzungsreduzierter) Hautzustand und andererseits eine verbesserte Selbstmobilisation bzw. kräfteschonendere Mitwirkung bei Lagerungs- und Mobilisationsvorgängen.
Übersicht einiger Vorteile:
-
Weniger Reibung, weniger Scherkräfte
-
Reduktion des Dekubitus-Risiko
-
Minimierung von Verletzungen bei Umlagerung und Mobilisation
-
Schonendere und dadurch schmerzreduzierte Bewegungen
-
Vereinfachte Eigenmobilität und dadurch eine erhöhte Selbstmobilität
-
Komfort für Pflegeempfänger und Anwender
Vorteile für Anwender:
-
Prävention von Rückenschäden durch Reduktion der LWS-Kompression gegenüber herkömmlichen Lagerungsmethoden
-
Kleinerer Personalaufwand: Nur noch eine (geschulte) Pflegeperson notwendig für Lagerung/Mobilisierung von übergewichtigen Pflegeempfängern
-
Schulung durch kompetente und erfahrende Pflegefachpersonen
-
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Hintergrund zur Entstehung des Angebotes
Als Pflegekräfte eines Rehabilitationszentrums sind wir tagtäglich mit den Herausforderungen eines anwenderfreundlichen, ergonomischen Lagerung- und Mobilisationsvorgangs der Pflegeempfänger konfrontiert. Die auf dem Markt momentan vorhandenen Hilfs-/und Lagerungsmittel erreichten bei stark immobilen und insbesondere adipösen Pflegeempfängern ihre Grenzen. Aufgrund dessen entstand die Idee, sich nach Alternativen umzusehen.
Da es bislang jedoch kein vergleichbares Produkt auf dem Markt gab, welches den qualitativ hohen Pflegeansprüchen gerecht würde, mussten wir selbst in Produktion gehen. Die eigene Produktion ermöglicht es uns nun, auf individuelle Bedürfnisse unseres Klientels einzugehen und unsere Produkte stets dem neusten Stand der Wissenschaft anzupassen.
Erste Erkenntnisse zeigen bereits, dass sich mit dem Einsatz unserer Rutsch- und Lagerungstücher die Mobilität von Pflegeempfängern deutlich steigern lässt, insbesondere die selbständige Mobilisation, und das Risiko für mobilitätsbedingte Verletzungen reduziert wird. Dies deckt sich mit den Erfahrungen aus dem englischsprachigen Raum, wo Rutsch- und Lagerungstücher bereits seit Jahren zur Anwendung kommen.
Unsere Produkte eignen sich genauso gut für Empowerment (Hilfe zur Selbsthilfe) wie für Palliative Care (Sterbebegleitung) und kommen in der Paraplegie wie in der Geriatrie zum Einsatz, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen einerseits die Mobilität von Pflegeempfängern verbessern und andererseits den Vorgang der Mobilisation vereinfachen. Dabei wird die Gesundheit des Empfängers sowie des Anwenders geschont. Beim Empfänger, indem Dekubitus-Faktoren reduziert werden, und beim Anwender, indem durch Schieben anstelle von Heben die Belastungen der Wirbelsäule minimiert werden.
LAGERUNGSMITTEL.COM steht für Produkte aus belastbarem und qualitativ hochstehendem Material, welches den hohen Qualitätsansprüchen der Pflegeempfänger entspricht.
Anwendungshinweise und Schulungsvideos zu den jeweiligen Tüchern finden Sie unter folgenden Link:


